123

1548, GUANAJUATO

Entstehung der Bergwerke von Guanajuato

- Gott zum Gruß, Bruder
- So sei's, Wandersmann
Zwei Viehtreiber aus der Stadt Mexiko begegnen sich und beschließen, gemeinsam zu rasten. Es ist Nacht geworden, und im Dunkeln lauert, was am Tage schläft.
- Ist das nicht der Becherberg?
- Sollte besser Gaunerberg heißen.
Maestro Pedro und Martín Rodrigo sind unterwegs nach Zacatecas, ihr Glück in den dortigen Minen zu versuchen, und führen darum all ihre Habe, ein paar Maultiere, mit, um sie recht günstig zu verkaufen. Wenn es tagt, wollen sie weitermarschieren.
Sie stapeln etwas Reisig auf eine Unterlage aus welkem Laub und schichten ein paar Steine darum. Stahl wetzt an Feuerstein, und der Funken wird zur Flamme. Am Feuer erzählen die Reisenden sich ihr Leben, ihre Mißgeschicke, zwei zerlumpte, heimwehgeschüttelte Gestalten, als einer von beiden plötzlich aufschreit: - Die glitzern ja!
- Wer?
- Die Steine!
Martín Rodrigo macht einen Luftsprung, dass er vor dem Mondlicht wie ein schmächtiger fünfzackiger Stern wirkt, und Maestro Pedro verschmort sich die Nägel an den heißen Steinen und versengt sich die Lippen beim Küssen.

aus: Eduardo Galeano, Erinnerung an das Feuer