207
Schon vor Cook gab es Europäer,
die in Australien landeten. Als Erster wird häufig der Holländer Willem
Jansz genannt, der im Jahr 1606 mit seinem Schiff "Duyfken" an die
Küste Australiens kam und versuchte, dort eine Siedlung aufzubauen.
Nachdem ihn bewaffnete Ureineinwohner an einer Stelle der Küste vertrieben
hatten, versuchte er es 200km südlich noch einmal im Gebiet des Aurukun-Stammes.
Hier wurden sie freundlich empfangen und konnten mit der Siedlung beginnen.
Als sie jedoch begannen, die Mädchen des Stammes zu entführen, brach
ein Aufstand los und die Hälfte der Holländer verlor ihr Leben. Die
andere Hälfte rettete sich auf das Schiff und fuhr zurück nach Indonesien.