219

Übrigens wäre es falsch anzunehmen, dass alles, was die Portugiesen wussten, auch den Niederländern bekannt gewesen wäre, oder dass die Franzosen und Engländer den gleichen Schatz erwiesener Wahrheiten gehütet hätten. Navigation, Karten, die Position von Untiefen, Felsen, Riffen, von Strudeln und Strömungen - alles, was heute der ganzen Welt gleichermaßen bekannt ist, stellte damals ein eifersüchtig gehütetes Geheimnis dar. Wenn Magellan die Straße fand, der er 1519 seinen Namen gab, oder wenn die Franzosen früher und mit mehr Schiffen als irgendeine seefahrende Nation des 17. Jahrhunderts den Weg ums Kap Hoorn schafften oder wenn im 18. Jahrhundert die ganze Welt die Briten wegen ihrer Koppelkurs-Navigation beneidete, dann wäre es falsch zu glauben, dass solches, einen Vorsprung ermöglichendes Wissen schnell auch zu anderen Nationen vorgedrungen wäre. Diese Dinge waren Staatsgeheimnisse, und sie einem Fremden zu enthüllen, bot genügend Anlass für eine Hinrichtung.

aus: Henry Hobhouse, Fünf Pflanzen verändern die Welt