520

Kriege in Europa bedeuteten manchmal, dass Truppen von den Kolonien nach Europa beordert werden mussten, um dort zu kämpfen. In den 1850ern wurden britische Truppen aus Indien abgezogen, um auf der Krim und Persien zu kämpfen. Dieser Abzug machte es indischen Soldaten leichter, zu rebellieren. (Link zu 610)

Sowohl während des ersten als auch während des zweiten Weltkriegs kämpften Soldaten aus den Kolonien neben den Alliierten. Befreiungs- und Unabhängigkeitsbewegungen waren dadurch in der Lage, das Fehlen der militärischen Macht in den Kolonien auszunutzen, und ihren Kampf um die Unabhängigkeit voranzutreiben.