1763
Die Königspalme
In der stolzen Palme wohnt
Shangó, der schwarze Gott, der sich, wenn er sich als Christenweib tarnt,
Sankt Barbara nennt. Seine Arme sind die Palmwedel; aus dieser Höhe schießt
er, der Himmelsschütze.
Shangó frisst Feuer; kleidet sich in Funken, redet mit Donner und versengt
die Erde mit seinen Blitzen. Seine Feinde verbrennt er zu Asche.
Der kampflustige und lüsterne Shangó liebt Kriege und Feste und
kann nie genug bekommen vom Raufen und vom Lieben. Die Götter hassen ihn,
die Göttinnen sind scharf auf ihn. Seit er seinem Bruder Ogum die Frau
ausgespannt hat, ficht Oyá - die sich als die Madonna de la Candelaria
ausgibt - mit zwei Schwertern zugleich an Shangós Seite. Mit einer anderen
aus seiner Frauenschar, Oshún, treibt er es in den Flüssen; und
danach essen die beiden mit Zucker und Zimt bestreute Speisen.
aus: Eduardo Galeano, Erinnerung
an das Feuer