Diamanten

Normalerweise bringt man Diamanten mit teurem Schmuck in Verbindung. Es können aber nur etwa 20% aller geförderten Diamanten für die Herstellung von Schmuck verwendet werden.
Viel wichtiger ist die ungeheure Härte des Diamanten, der es erlaubt, fast jedes andere Material zu schleifen, zu schneiden und zu bohren.
Während SchmuckliebhaberInnen Eigenschaften wie Farbe, Feuer und Luminiszenz interessieren, ist für die Verwendung in der Industrie neben der Härte, die Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen, die Durchlässigkeit gegenüber Röntgenstrahlen und die hohe Wärmeleitfähigkeit wichtig. Insbesondere der letzte Punkt sichert dem Diamanten eine führende Rolle in Produktion von Mikrochips und anderer elektronischer Bauteile, wo es einerseits auf Schutz, andererseits auf gute Wärmeableitung ankommt.
Diamanten sind auch notwendig für die verschleißfreie Lagerung von winzigen Wellen und Achsen, etwa in Uhren oder kleinen Elektromotoren.

Diamanten gibt es in verschiedenen Sorten, die sich in der Kristallstruktur unterscheiden. Die wichtigsten Varietäten sind Boort, Carbonado und Ballas. Alle drei Sorten werden in der Industrie verwendet.
Das Gewicht eines Diamanten wird in Karat und Point gemessen, wobei ein Karat etwa 0,2 Gramm, ein Point 0,01 Gramm entspricht.
Einige teure Schleif- und Schmirgelpapiere sind mit Diamanten bestreut, aber viel bedeutsamer, und in gewisser Weise auch existenzieller für die Herstellung von Präzisionsinstrumenten und Produkten aus widerstandsfähigen Stählen, sind diamantbesetzte Bohrer und Schneidwerkzeuge.
Ohne Diamanten wären ganze Technologien unmöglich.
Um der Abhängigkeit von den wenigen Diamantlagerstätten auf der Welt zu entgehen, wurde bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Möglichkeiten gesucht, synthetische Diamanten herzustellen. Der Druck und die Hitze die dafür notwendig sind, sind aber nur unter ungeheuren Kosten zu erreichen und daher konnten diese Diamanten, von denen der erste 1955 hergestellt wurde, nicht die Stellung der natürlichen Diamanten einnehmen.