Expedition/Angriff

Kosten: 3 Münzen

Mit der Aktionskarte "Expedition/Angriff" ist es möglich, ein anderes, noch nicht von einer europäischen Macht besetztes Land zu erobern. In den ersten zwei Phasen wird die Eroberung mit Expeditionsheeren durchgeführt, die nicht als Spielsteine auf dem Plan sind. Wenn eine SpielerIn eine Expedition durchführt, legt sie einfach einen ihrer farbigen Spielsteine in ein angrenzendes unbesetztes Land.

Jedes Mal, wenn eine Expedition ein Land besetzt, findet sie dort einen Rohstoff. Die SpielerIn, die die Karte gewählt hat zieht blind aus dem Vorrat einen Rohstoffmarker und legt ihn im eroberten Land ab. Dies gilt auch, wenn bereits Rohstoffe im Land liegen.

In der dritten Phase des Spiels erweitert sich die Bedeutung dieser Aktionskarte. Es können weiterhin wie ab der ersten Phase Expeditionen in Länder durchgeführt werden, die nicht von einer anderen europäischen Nation besetzt sind.

Es können aber auch mit zuvor aufgestellten Armeen Angriffe auf Länder durchgeführt werden, die von anderen Nationen besetzt sind.

Es darf, wie zuvor, maximal eine Expedition durchgeführt werden, aber beliebig viele Angriffe. Dazu erklärt die SpielerIn, die diese Karte gewählt hat, von welchen eigenen Ländern,
sie andere Länder angreifen will und bezahlt die entsprechenden Kosten. Für jeden geplanten
Angriff müssen drei Münzen bezahlt werden. Eine SpielerIn kann während ihres Zuges entscheiden, ihre Angriffe vorzeitig abzubrechen, weil sie zum Beispiel schneller als gedacht zum Ziel gekommen ist, oder weil sie keine Armeen mehr besitzt. Die zuvor bezahlten Kosten sind in jedem Fall verloren.

Animation

Eine SpielerIn darf aber nicht mehr Angriffe durchführen, als sie zu Beginn ihres Zuges erklärt und bezahlt hat. Erläuterungen zu Angriffen siehe auch unter "Angriff und Verteidigung" und die Beispiele auf dieser CD-Rom.